Das Phänomen des Berufswechsels in den ersten Jahren nach der Lehrausbildung am österreichischen Arbeitsmarkt
Eine interdiszipliäre Annäherung an das Phänomen Kinderarmut
Die Schulaktion "Interkulturalität und Mehrsprachigkeit - eine Chance" des BMUKK unterstützt Schulprojekte, die sich produktiv und kreativ mit sprachlicher und kultureller Vielfalt auseinandersetzen. Welche Auswirkungen die Projekte auf den schulischen Alltag haben, hat nun das IKEB untersucht.
Bewertung der familienpolitischen Entwicklungen der Jahre 1999 bis 2009 aus Sicht der Kinderfreunde
Projektdurchführung: Winfried Moser
Fertigstellung: September 2010
Auftraggeber: Österreichische Kinderfreunde
Projektdurchführung: Christoph Witoszynskyj, Winfried Moser
Fertigstellung: Oktober 2010
Auftraggeber: Sportministerium
Österreichisches Institut für Kinderrechte und Elternbildung
Ballgasse 2, 1010 Wien
Tel.: 01/ 512 12 98 - 51
Fax.: 01/ 512 12 98 - 62
office ( at ) ikeb.at