
Projektevaluation “Interkulturalität und Mehrsprachigkeit - eine Chance!”
Projekte, die im Rahmen der Schulaktion “Interkulturalität und Mehrsprachigkeit - ein Chance!” eine Finanzierung erhalten, werden hinsichtlich ihrer Wirkung und Nachhaltigkeit evaluiert. Dabei wird aufgezeigt, welche Auswirkungen das Projekt auf das schulische Leben (gehabt) hat und welche Hindernisse und Erfolgserlebnisse zu verzeichnen sind. Im Fokus standen diesmal die Nachhaltigkeit und die Sprachreflexion bei Leseprojekten in Volksschulen.
Projektdurchführung: Stephanie Klamert, Caterina Hannes, Marion Hackl
Auftraggeber: BM:UKK, Kulturkontakt Austria