
Freizeitgestaltung von Jugendlichen in Traiskirchen
Im Rahmen dieser qualitativen Studie wird der Forschungsschwerpunkt auf die Frage gerichtet, welche Bedeutung Freizeitbedürfnisse von Jugendlichen und das kommunale Freizeitangebot und -verhalten im Kontext der Integration verschiedener Jugendgruppen haben. Gemeinsam mit den Jugendlichen werden konkrete Ideen zur Verbesserung der Situation erarbeitet.
Auftraggeber: Stadtgemeinde Traiskirchen, Jugendzentrum Komet
Projektdurchführung: Stephanie Klamert, Marion Hackl, Caterina Hannes
voraussichtliche Fertigstellung: Ende 2012